
Unsere Geschichte
Juwelier Schützlhoffer - Ihr Juwelier in Kärnten.
Gerald Schützlhoffer: „Tradition war uns schon immer wichtig. Bereits mein Großvater war in diesem Haus als Uhrmacher tätig. 1957 übernahm er das Unternehmen. Auch mein Vater erlernte die Uhrmacherkunst. Meine Leidenschaft galt hingegen schon seit jeher der Goldschmiedekunst. Gemeinsam mit zwei Partnern eröffnete ich im Jahr 1989 die Goldschmiede am Hauptplatz in der Kollpassage. Mit dem Ruhestand meines Vaters beschloss ich beide Firmen in einem starken Unternehmen zu vereinen.“
Geburt von Franz Schützlhoffer
Erfolgreich absolvierte Lehre bei Ferdinand Götz
Feinmechaniker bei der Post
Berufsbefähigung als Uhrmacher
Übernahme Firma Götz in schwierigen Zeiten
langsamer Aufschwung in der Branche
Bei der Arbeit in der Widmanngasse 42
kaum Schmuckverkauf Reparatur von Messgeräten und Uhren - mit dem Fahrrad
Franz Schützlhoffer verliert Kampf gegen Krebs
Witwe Wilhelmine führt Betrieb auf Dispens weiter
1967: Meisterprüfung
Geschäftsführung mit Mutter Wilhelmine, den Schwestern Brigitte Wallner und Dorli Arnold
ab 1977: Ehefrau Gerda tritt in Betrieb ein
ab 2002: Geschäftsführung durch Gerald Schützlhoffer
Eröffnung „Die Goldschmiede“
Erste internationale Erfolge: Übergabe eines Fabergé Eies an NElson Mandela
dem Maler Ernst Fuchs
Übernahme und erster Umbau
Neubeginn